Anleitungen >> Lichterketten Lichterketten
Linktipps für Schablonenvorlagen: Klicke auf die Bärchen, um zu den Vorlagen zu gelangen und auf die Logos, um die jeweilige Internetseite zu sehen.
|
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Material:
So geht's:
|
|
Die
gewünschte Vorlage ausdrucken und konturengenau ausschneiden.
|
![]() |
Tipp:
|
|
![]() |
Mit
einem Stift die Kontur übertragen (hier: auf Transparentpapier)
...
|
Tipps:
Auch hübsch, wenn Laminierfolie und Servietten- / Taschentuchmotive verwendet werden. Alternativ bieten sich hübsche Blumen- oder Natur- bzw. Strukturpapiere an, die ebenfalls wiederum z. B. mit Servietten- bzw. Taschentuch- oder 3-D Motiven verziert werden.
|
|
...
und konturengenau ausschneiden. Tipp:
![]() |
![]() |
Tipp:
|
|
![]() |
Die Einschnitte nicht vergessen! |
Bei
der Lichterkette den kleinen Ring zurückschieben.
|
![]() |
![]() |
Den
"Schirm" unter die Lampe legen, ...
|
...
einrollen, dabei das "Dreieck" nach innen legen ... (die
pinkfarbenen Streifen zeigen die Schnittstellen)
|
![]() |
![]() |
...
und bei dem Einschnitt zusammenstecken (das überstehende Teil nach
innen!)
|
Ganz
zusammenschieben - so sieht es dann aus:
|
![]() |
![]() |
Innen
liegt nun das "Dreieck" ... (der blaue Streifen
kennzeichnet den Verlauf des Transparantpapiers)
|
...
und wird mit Tesafilm von innen fixiert.
|
![]() |
![]() |
Abschließend
den kleinen Ring zurückschieben. Schon ist das erste Licht fertig
- die gesamte Kette in dieser Form gestalten.
|
Tipps:
Auch ein paar aufgefädelte Perlen können am unteren Hütchenrand befestigt werden! Es ist wunderschön, wenn mit ein paar Plastikranken und Schleifen die Lichterketten dekoriert werden, so dass sie z. B. auf einen Tisch, die Kommode oder Fensterbank platziert werden können:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Ein
weißes Papierdeckchen mit dem Cutter kreuzförmig einschneiden.
|
|
|
Von hinten das Lämpchen einer weißen Lichterkette durchstecken und auf der Rückseite mit Tesafilm zusammenbinden. Achtung: Das Papier richtig "zusammenraffen"! |
![]() |
|
|
![]() |
Die so gestaltete Lichterkette eignet sich z. B. sehr gut für die Feier einer Taufe. Hier wurde ein Perlenstern als weitere Zierde genutzt. |
Tipp:
Es sieht auch hübsch aus, wenn eine 10er-Lichterkette mit den weißen Spitzendeckchen gestaltet, in einer großen Blumenvase drapiert und mit Plastikranken, "Stoffblumen", Federn sowie Schleifenband verziert wird:
20.11.2004
Eine hübsche Deko z. B. für die Taufe - das Kabel der Lichterkette kann auf der Rückseite der Vase mit etwas Heißklebe befestigt und hinter einem Schrank bzw. einer Komode "versteckt" werden.
|
|
Auch hübsch, wenn zur Weihnachtszeit eine Lichterkette auf der Fensterbank platziert, mit Tannengrün abgedeckt und Schleifenband verziert wird. Wer mag, bringt noch kleine Weihnachtskugeln an. Es sieht bezaubernd aus, wenn auf die Spitzen der Tannenzweige Sprühschnee aufgetragen wird. Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Lichterketten ![]() |