Anleitungen >> Tunnelkarten Tunnelkarten Material:
Zum Verzieren z. B.:
Zum Befestigen:
So geht's:
|
Vier Papierstreifen zuschneiden. Die Höhe beträgt jeweils 7 cm. Bei der Länge reduzierst Du jeweils (vom längsten Streifen aus gesehen) um 2 cm. |
![]() |
|
|
Der längste Streifen ist hier 28 cm. Du kannst die Länge variieren - dann aber bitte immer die weiteren Streifen um je 2 cm kürzen.
|
|
|
|
![]() |
Aus dem Karton folgende Elemente schneiden: 1 Mal = 2 x 8,5 cm 2 Mal = 5,5 x 8,5 cm |
|
|
Mit
den Maßen 4,5 x 8,5 einen Streifen Packpapier zuschneiden.
|
![]() |
|
|
Für die "Umschlaggestaltung" benötigst Du einen Papierstreifen mit den Maßen 11 x 16 cm und einen kleineren mit den Maßen 7,5 x 12,5 cm. Tipp:
|
|
|
|
Den
kleinen (2 x 8,5 cm) Kartonstreifen mittig auf das Packpapier kleben,
...
|
![]() |
|
|
![]() |
... das Element umdrehen und die Seiten falzen. Tipp:![]() |
|
|
Das
Element wieder umdrehen, die zwei Kartonelemente (5,5
x 8,5 cm) mit etwas Abstand an dem Packetbandstreifen befestigen
und gut trocknen lassen.
|
![]() |
|
|
Tipp:
|
|
|
|
![]() |
Den 11 x 16 cm großen Papierstreifen auf die Außenseite des Buches kleben und die Ecken abschneiden. Achtung: Nicht zu dicht an den Ecken abschneiden, sonst können kleine Lücken entstehen! |
|
|
Die Seiten jeweils nach innen schlagen und festkleben. Tipp:![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Den
7,5 x 12,5 cm großen Papierstreifen darüber kleben und wieder
gut trocknen lassen.
|
|
|
Achtung: Wenn Du das Buch zu früh knickst (bevor der Kleber getrocknet ist), verrutscht das Papier und es können kleine Falten entstehen. In der Zwischenzeit kannst Du Dich mit der Gestaltung der 4 Papierstreifen beschäftigen. Diese werden alle in der gleichen Art und Weise gefaltet:
|
|
|
|
Einmal
genau zur Hälfte, wieder auseinander, beide Seiten zur Mitte und
wieder auseinander - so sieht es dann aus:
|
![]() |
|
|
![]() |
Den
Papierstreifen umdrehen und 4 Mal jeweils bis zur Mitte falten, so dass
die Optik einer Zieharmonika entsteht.
|
|
|
Die drei kleineren Streifen mit einem (bevorzugt Taglocher) Motivlocher (z. B. auch Stapelstanzen) mittig stanzen. Tipp:![]() |
![]() |
|
|
Tipp:
|
|
|
|
Den
Streifen so zusammenfalten ...
|
![]() |
|
|
![]() |
...
in dem Taglocher ausrichten ...
|
|
|
... und stanzen. So hast Du die Gleichmäßigkeit gewährleistet. Von oben schaut es so aus: |
![]() |
|
|
![]() |
Um
die Passepartouts der zwei anderen Streifen in der gleichen Höhe
auszurichten, kannst Du das zusammengefaltete Element über das nächste
legen und mit einem Stift die Konturen übertragen - so kannst Du
das Element sehr gut - anhand der Linien - im Taglocher ausrichten.
|
|
|
Tipp:
|
|
|
|
![]() |
In
dieser Vorgehensweise gestaltest Du die drei kleineren Streifen.
|
|
|
Den längsten Streifen kannst Du nach eigenem Geschmack verzieren - hier habe ich Ziersticker genutzt. Tipp:
|
|
|
|
![]() |
Auf die drei Streifen mit den kleinen "Passepartouts" in die Faltungen doppelseitiges Klebeband anbringen und diese - der Größe nach, das kleinste nach oben - übereinander kleben. Tipp:![]() |
|
|
Beim zusammenkleben bitte darauf achten, dass die Falzlinien immer genau übereinander liegen. Am besten arbeitest Du Dich Falzlinie für Falzlinie vor - das heißt: Immer erst nur eine Schutzfolie entfernen, die Knickstellen übereinander ausrichten, andrücken und dann die nächste bearbeiten. |
![]() |
|
|
![]() |
Doppelseitig klebendes Band hilft auch, das Werk in die "Buchhülle" zu kleben. Zunächst auf der einen, ... |
|
|
...
dann auf der anderen Seite.
|
![]() |
|
|
![]() |
In der "Buchhülle" zwei Eyelets am Rand anbringen und den Einband nach eigenem Geschmack verzieren. Hier habe ich Sticky-Shapes in Kombination mit Metallicfolie genutzt. |
Tipp:
|
|
Abschließend
die Tunnelkarte mit einem Schleifenband
verschließen.
|
![]() |
|
|
![]() |
Die
Tunnelkarte geöffnet von vorne ...
|
|
|
...
und von oben.
|
![]() |
|
|
Tipp:
Die Idee stammt nicht von mir! Ich habe sie auf der Internetseite von Bibimaus gefunden und als Anleitung nachgestaltet! Hinweis: Es öffnet sich kein separates Fenster - der Link führt Dich direkt auf die Seite von Bibimaus! Tipp:
Ob Du nur ein Fenster mit Geld füllst oder alle drei, bleibt Dir überlassen!
Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Tunnelkarten ![]() |