Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Das
schöne an dieser - wirklich schnell gestalteten - Tasche ist, dass
Du sie mit jeder beliebigen Größe ohne Vorlage anfertigen
kannst
|
Falze
an einem Rand einen 1 cm breiten Streifen.
|
![]() |
Wenn Du mit einseitig bedrucktem Motivpapier arbeitest, drehe das Papier jetzt um.
|
|
![]() |
Falte
den Rand, bringe einen Streifen doppelseitiges Klebeband an und entferne
die Schutzfolie.
|
|
|
Lege
die rechte Seite nach links und klebe das Papier am Rand gerade zusammen.
|
![]() |
![]() |
Falze
die rechte Seite.
|
Tipp:
|
|
Lege
das Papier auf dem Scor
Pal in
der linken, oberen Ecke an und falze in der ersten Rille.
|
![]() |
|
|
![]() |
Das
Papier umdrehen und auch die andere Seite in der ersten Rille falzen.
|
|
|
Entscheide Dich, welche Längsseite oben und welche der Boden werden soll. Die "Bodenseite" legst Du in der Ecke an und falzt bei 1" (der zweiten Rille). |
![]() |
|
|
![]() |
Beide
Falzlinien des Bodens einschneiden (hier auch blau gekennzeichnet)
|
|
|
Falte
das Papier gemäß Foto, indem Du die Seiten nach innen knickst
- gut falten.
|
![]() |
Jetzt kannst Du den Boden gestalten:
|
Falte
die beiden äußeren Ecken nach innen:
|
Lege
die untere Seite nach oben, bringe einen Streifen doppelseitiges Klebeband
auf der oberen "Lasche" an, entferne die Schutzfolie und knick
sie nach nach unten.
|
Tipp:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schleifen-
oder Organzaband im oberen Bereich festknoten und die Bandenden auf die
gewünschte Länge abschneiden.
|
Schleifen-
oder Organzaband im oberen Bereich als Henkel festkleben ... mehr
|
![]() |
|
Den
oberen Rand umknicken, festtackern und verzieren ... mehr
|
VOR
dem Zusammenkleben der Tasche mit einem Nestabilitie
oder einem Motivlocher
ein Element (z. B. Oval) ausstanzen und mit Schleifen- bzw. Organzaband
verschließen.
|
![]() |
![]() |
Zwei
Henkel aus Papierstreifen
(gerne doppelt gelegt, wenn nur eine Seite farbig ist) als Henkel anbringen.
|
Ein
Element mit Nestabilities
ausstanzen, zur Hälfte falten (mit einer kleinen Falz in der Mitte,
damit nichts spannt), von hinten an die Tüte kleben und vorne z.
B. ein Klett- bzw. Magnetverschluss befestigen, damit die Tüte immer
wieder geöffnet und verschlossen werden kann.
|
Deine Tasche kannst Du mit allem, was gefällt und greifbar ist, verzieren:
Darin kannst Du z. B. Geld, Eintrittskarten, Gutscheine, Bonbons oder Fotos verschenken. Tipp:
Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Taschen >> Taschenanleitung 2 ![]() |