|  
       Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Papier >> ... mit Serviettenkleber 
 
 
 Material: 
 
 
 So geht's: Das Holzbrett zum Schutz der Arbeitsfläche ausrichten.  | 
  |
|  
       Tonkarton mit Serviettenkleber einstreichen und trocknen lassen. Ein Schwammpinsel eignet sich hervorragend!  | 
     
      ![]()  | 
  
|  
      
       Es empfiehlt sich, ein größeres Stück Papier zu bearbeiten, so hat man immer etwas Vorrat. Dieser "Vorrat" kann in einer Klarsicht-/ Prospekthülle aufbewahrt werden. 
  | 
  |
 
      ![]()  | 
     
       Aus der Serviette das gewünschte Motiv grob ausschneiden und die zwei weißen Lagen entfernen.  | 
  
|  
       Die zwei weißen Lagen werden nicht mehr benötigt und können z. B. für die Pinselreinigung verwendet werden. Das Papier entsprechend der Motivgröße grob ausschneiden. | 
  |
|  
       Das 
        grob ausgeschnittene, mit Kleber eingestrichene, trockene Papier auf das 
        Holzbrett legen (Klebeschicht oben!) und darüber das bedruckte Serviettenmotiv. 
     | 
     
      ![]()  | 
  
|  
       Die 
        farbliche Seite muss nach oben zeigen! 
      
     | 
  |
 
      ![]()  | 
     
       Sowohl 
        Papier als auch Serviettenmotiv mit Backpapier abdecken ... 
     | 
  
|  
       ... 
        und kurz bügeln (Stufe: Baumwolle - ohne Dampf) 
     | 
     
      ![]()  | 
  
|  
      
       Dadurch 
          schmilzt der Kleber und verbindet sich mit dem hauchdünnen Serviettenmotiv. 
           
 
  | 
  |
 
      ![]()  | 
     
       Wenn 
        das Papier abgekühlt ist, das Motiv konturengenau ausschneiden.  
     | 
  
|  
      
       Nun kann es z. B. mit Abstandpads, Folienkleber oder Silikon für die 3-D-Kartengestaltung genutzt werden. Tipp: 
           
 Siehe auch: Hinweis: Es öffnet sich kein separates Fenster - der Link führt direkt zu der Beschreibung! 
 Viel Spaß beim Basteln! 
 
 Du bist hier: Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Papier >> ... mit Serviettenkleber 
  | 
  |