| Anleitungen >> Pailettenkarten 
 Pailettenkarten 
 Material: 
 Zum Verzieren (z. B.): 
   So geht's: | |
|  |  | 
| Auf dem karierten Papier eine Vorlage anfertigen - dadurch ist ein exaktes Arbeiten möglich. Tipp: 
           |  | 
|  | |
| 
 Tipp: 
         AUSSEN HIER: oben + unten = 4 Einstechpunkte; links + rechts = 6 Einstechpunkte INNEN HIER: oben + unten = 5 Einstechpunkte; links + rechts = 7 Einstechpunkte Achtung: die Punkte habe ich doppelt gezählt, wie Du auf der Vorlage erkennen kannst! 
 | |
|  | Einen 
        Kartenrohling herstellen; hier: DIN C 6 - diesen ausgefaltet auf die weiche 
        Unterlage (hier: Coluzzlematte) 
        legen. | 
| Die 
        Vorlage platzieren und alle Löcher mit einem Prickingstift 
        (Alternativ: einer Nadel) einstechen. |  | 
|  |  | 
|  | Wenn alle Löcher gestochen sind, die Vorlage entfernen. Die Löcher sind nun zu erkennen. | 
| 
 
 
 Wenn Du diesen Tipp nutzt, kannst Du direkt bei: Das Anbringen der Pailetten und Perlen weitermachen! 
 
 
 | |
| (Glitzer-) 
        Garn in eine dünne Nadel fädeln, das Bandende mit einem Stück 
        Tesafilm in der Innenseite fixieren ... |  | 
|  |  | 
|  | ... 
        und die Nadel durch das oberste Loch der äußersten, linken 
        Reihe stechen. | 
|  |  | 
| Karte 
        umdrehen, die Nadel diagonal nach oben durchführen ... |  | 
|  |  | 
|  | ... 
        und den Faden gesamt durchziehen. So sieht die Vorderseite nun aus. | 
|  |  | 
| Die Karte wieder umdrehen, so dass die Innenseite zu sehen ist - 1 und 2 wurden bereits gestickt. Jetzt die Nadel in das erste Loch unter 1 führen, ... |  | 
|  |  | 
|  | ... Karte umdrehen, die Nadel diagonal nach oben (1 Loch neben Nr. 2) führen und den Faden ganz durchziehen. So sieht es dann auf der Vorderseite aus. | 
|  |  | 
| 
 
 Faden ansetzen 
 | |
|  |  | 
| Das 
        Fadenende mit einem Stück Tesafilm auf der Innenseite fixieren und 
        mit einer Schere kürzen. |  | 
|  |  | 
|  | Den 
        neuen Faden - ebenfalls mit etwas Tesafilm befestigen und weitersticken. | 
|  |  | 
| 
 
 
 | |
|  |  | 
| So sieht es dann aus. Weiter geht's ... |  | 
|  |  | 
|  | Von 
        der Rückseite in das erste, unterste Loch der linken Seite stechen, 
        ...  | 
|  |  | 
| ... Karte umdrehen, die Nadel diagonal nach rechts oben führen und komplett durchziehen. Jeweils um 1 Loch nach oben versetzt die Karte weiter diagonal sticken, ... |  | 
|  |  | 
|  | ... bis sie so aussieht. Den Faden auf der Rückseite mit Tesafilm fixieren und das Ende abschneiden. | 
|  |  | 
| 
 
 
 Das Anbringen der Pailetten und Perlen 
 | |
|  |  | 
| Garn 
         
        in die Nadel fädeln und durch ein Loch (der Anfang ist egal!) stechen. |  | 
|  |  | 
|  | Eine 
        Pailette aufnehmen, ... | 
|  |  | 
| ... 
        eine Perle auffädeln, ... |  | 
|  |  | 
|  | ... 
        und den Faden komplett durchziehen. | 
|  |  | 
| Die 
        Nadel (um die Perle herum) wieder durch die Pailette zurückführen 
        ...  |  | 
|  |  | 
|  | ... 
        und so sieht es dann aus. | 
|  |  | 
| 
 Tipp: 
           
 
 
 | |
|  |  | 
| So 
        sieht es dann aus, wenn alle Löcher mit einer Pailette sowie Perle 
        verziert wurden ... |  | 
|  |  | 
|  | ... 
        und so mit einem 3-D Motiv sowie Zierstickerspruch. | 
| 
 Tipp: 
           | |