| Anleitungen >> Zip'e Mate >> Prägen 
 Prägen (Embossen) mit dem Zip'e Mate Material: So geht's: Die Kurbel - nach der Lieferung - gem. Bedienungsanleitung an den Zippi schrauben - das geht ganz schnell und muss ja auch nur einmal gemacht werden. 
 | |
| Den 
        dicken weißen Plastickblock in den Zippi - bis kurz vor die Rollen 
        legen. |  | 
|  | Die Embossingschablone darauf ausrichten. Es können beide Seiten geprägt werden! Bitte 
        darauf achten, dass sich daran keine Klebestreifen mehr befinden - diese 
        sind später auf dem Papier sichtbar. | 
| Über 
        die Schablone das Papier legen. |  | 
|  | Darüber 
        die schwarze Matte ausrichten. | 
| Und 
        abschließend die feste Embossing Platte auflegen. |  | 
| Achtung: Darauf achten, dass die abgeschrägten Seiten nach unten "verlaufen" - der Aufkleber also zu lesen ist! Tipp: 
         Alles durch den Zippi drehen, indem die Kurbel betätigt wird. Tipp: 
         Außerdem empfehle ich, die einzelnen Elemente (weiße Platte, schwarze Matte sowie Embossingplatte) jeweils etwas versetzt anzuordnen: 
 Anfangs hatte ich Angst, dass die Kurbel abbricht - aber nach nicht einmal 10 Minuten und 4 fertigen Embossingmotiven - inklusive Einlesen, Anlernen und "Zurechtfinden", geht es immer besser! | |
|  | Tipp: 
         So 
        kann man es ganz gut auffangen! | 
| Die 
        "Embossing-Platte", schwarze Matte sowie das Papier von der 
        Schablone nehmen ... |  | 
|  | ... 
        das Papier umdrehen und das Ergebnis bewundern *lach* | 
| Ob Du direkt auf dem Kartenrohling embosst oder dieses Motiv jetzt z. B. noch konturengenau - nur mit ein paar mm Rand - ausschneidest und weiter verarbeitest, bleibt Dir überlassen. Ich habe gerade einmal für mich die Zeit "gestoppt". Mit einem vorgeschnittenem Stück Papier - Angefangen beim auflegen des "dicken" weißen Plastikstücks bis zum fertig embossten Motiv habe ich (ungeübt!!!) nicht einmal 30 Sekunden gebraucht!!!! Ich bin begeistert und kann Dir den Zip'e Mate nur empfehlen!!! Für den Zippi gibt es auch verschiedene Schablonen, mit denen man in kurzer Zeit Buchstaben stanzen kann. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Bille Du bist hier: Anleitungen 
        >> Zip'e Mate 
        >> Prägen | |