Anleitungen >> Teebeutelbuch >> 2-er Teebeutelbuch 2-er Teebeutelbuch Dieses
Teebeutelbuch stammt aus meiner eigenen Feder
Material:
Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Von dem DIN A5 Tonkarton längsseits einen 7,7 cm breiten Streifen abschneiden. Achtung, wenn die von dir genutzten Teebeutel höher sind (meine = 5,8 cm breit und 6,5 cm hoch), dann schneide den Streifen breiter ab und rechne jeweils einen schmalen Rand als Klebefläche mit ein!
|
Den
Streifen zur Hälfte falten.
|
![]() |
![]() |
Bei 2 cm an der offenen Seite und bei 9 cm an der geschlossenen Seite auf dem Score Pal falzen. Hinweis:![]() |
Den
Tonkartonstreifen gem. Foto falten:
|
![]() |
![]() |
Zwei
schmale Streifen "doppelseitiges Klebeband" auf der Innenseite
(hier: lila markiert) anbringen, die Schutzfolien entfernen ...
|
... und nach innen kleben. Das gleiche auf der anderen Seite machen - so entstehen zwei schmale Laschen, in die später die Teebeutel gesteckt werden. |
![]() |
Zum
verschließen können in der Mitte der Innenseiten jeweils
ein Klettverschluss (habe ich genutzt - siehe weiter unten), Magnetverschlüsse
oder Schleifen- bzw. Organzaband genutzt werden. Vorder- und Rückseite: Die
Buchstaben "Tee" habe ich mit der Cricut und dem Programm
"Platin SchoolBook" ausgeschnitten. Mit etwas Distress
Ink "brushed corduroy" (= Stempelfarbe) die Ränder mit
Hilfe eines kleinen Schwämmchens gefärbt und nach dem aufkleben
3D-Lack aufgetragen - das ergibt eine supertolle Optik. Für die
Gestaltung der Vorderseite habe ich eine Prickingnadel genutzt und Löcher
eingedrückt, die besonders gut durch das "überwischen
mit Stempelfarbe" hervorkommen Innen - verziert, aber noch ohne Teebeutel ... ... die verzierte Innenseite mit Teebeutel: Zum
verschließen habe ich Klettverschlüsse genutzt, die vorher
mit farblich passender Stempelfarbe gefärbt wurden So sieht das Teebeutelbuch von oben aus: Tipp:
Wie du die Blüte (~ Knüllblume) herstellst, erfährst du in meinem Anleitungsvideo. Viel Spaß beim Basteln! Bille Du bist hier: Anleitungen >> Teebeutelbuch >> 2-er Teebeutelbuch |