Anleitungen >> Serviettentechnik >> Tontöpfe >> Grundsätzliches Material:
So geht's: Es können Tontöpfe in beliebigen Größen verschönert werden. |
|
Aus
der Serviette das gewünschte Motiv reißen oder schneiden.
|
![]() |
Die
zwei weißen Lagen lösen - sie werden nicht mehr benötigt!
|
|
![]() |
Den Tontopf hell grundieren und die oberste bedruckte Lage des Serviettenmotivs mit Kleber und einem weichen Pinsel anbringen. |
Bitte nicht zu viel Kleber verwenden, da das Serviettenmotiv sonst zu stark aufweicht und reißen kann. Als weitere "Absicherung", dass die Serviettenlage nicht zu stark reißt, dient ein weicher Pinsel. ![]() |
|
Wenn
der Tontopf nicht grundiert wird, kommt das Motiv nicht richtig zur Geltung
und sieht z. B. so aus:
|
![]() |
Wenn der Tontopf innen genutzt wird, reicht es aus, wenn 1 - 2 Mal lackiert wird. Um ihn aber vor den Witterungseinflüssen zu schützen, sobald er nach draußen gestellt wird, empfiehlt es sich, 3 - 4 Mal zu lackieren. Serviettenkleber dient in vielen Fällen auch schon als Schutzschicht - erkundige Dich in den Bastelgeschäften bzw. bei den Online-Shops im Internet. Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Serviettentechnik >> Tontöpfe >> Grundsätzliches ![]() |