Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Moosgummi >> ... mit dem Bügeleisen Serviettentechnik auf Moosgummi Material:
So geht's: |
|
|
|
Die weiße Moosgummiplatte mit Serviettenkleber einstreichen. |
![]() |
|
|
![]() |
Das Servietten- bzw. Taschentuchmotiv grob ausschneiden und alle weißen Lagen entfernen. Achtung: Bei Servietten = 2 und bei Taschentüchern = 3! |
|
|
Auf dem Bügelbrett ein altes Holzbrett als stabile Unterlage legen. Darauf die Moosgummiplatte ausrichten. Die oberste, bedruckte Lage auf die mit Kleber bestichene Moosgummiplatte legen, ... |
![]() |
|
|
![]() |
...
mit Backpapier abdecken ...
|
|
|
und KURZ (Stufe: Baumwolle, ohne Dampf) bügeln. |
![]() |
Das Backpapier sofort nach dem Bügeln entfernen!
|
|
![]() |
Durch
die Hitze des Bügeleisens schmilzt der Serviettenkleber und verbindet
sich mit dem Motiv - Faltenbildung wird vermieden!
|
|
|
Das
Motiv konturengenau ausschneiden und nach eigenem Geschmack weiter verwenden.
|
![]() |
|
|
Tipp:
Aber auch an das Ende eines Schleifenbandes geklebt oder direkt auf einer Geschenkverpackung angebracht, sieht es hübsch aus! Oder, wie wäre es mit "Platzkarten" - mit einem wasserfesten Stift den Namen auftragen und schon weiß jede/r, wo sie/er sitzt! Mit etwas Heißklebe an einem Strohhalm geklebt, sorgt es für eine hübsche Deko - auch mit Heißklebe direkt auf ein Glas geklebt, kann man für eine gute Unterscheidung der Gläser sorgen. Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Moosgummi >> ... mit dem Bügeleisen ![]() |