Anleitungen >> Schachteln >> Streicholzschachtel Diese Anregung habe ich aus Elas Bastelecke. Ich weiß leider nicht, woher die Grundidee stammt - für einen Tipp per e-Mail über die Quelle, damit ich ihn hier mit aufnehmen kann, bin ich dankbar. Material:
Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Schneide aus dem Karton zwei Vierecke mit den Maßen 9 x 9 cm.
|
Aus Papier (hier: Tapetenrest) ein Viereck (9 x 9 cm) schneiden und auf das erste Kartonviereck kleben. Das wird die Boden-Rückseite. |
![]() |
![]() |
Das
Kartonviereck drehen, so dass die Kartonseite nach oben liegt und die
vier Streichholzschachteln gem. Foto aufkleben.
|
Darüber
das zweite Kartonviereck kleben.
|
![]() |
Abschließend die "Streichholzschachtel" mit allem, was gefällt und greifbar ist, verzieren und an jeder "Öffnung" eine Holzperle (als Griff) befestigen. Tipp:
So sieht mein Werk aus: Dir und
Deiner Fantasie fällt bestimmt genug ein, um diese - etwas andere
Streichholzschachtel zu verzieren. Und denke
daran - ob für den eigenen Bedarf oder als Geschenk - es kann für
alle möglichen Anlässe genutzt werden. Natürlich kannst Du genausogut z. B. auch mal eine einzelne, zwei kleine oder eine große Schachtel verzieren. Und wie wäre es, wenn Du die Anzahl erhöhst??? Probiere es aus und lass Deiner Kreativität freien Lauf. Ebenfalls aus Elas Bastelecke habe ich die Anregung bekommen, vier kleine "Geburtstagskuchenkerzen" auf einer einzelnen, kleinen Streichholzschachtel anzubringen. Hierfür wurden vorher vier große Eyelets in der Schachtel angebacht und darauf die Kerzen gesetzt - total knuffig (habe ich aber selber noch nicht ausprobiert). Schaue doch auch mal in der Galerie vorbei. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln Bille Du bist hier: Anleitungen >> Schachteln >> Streichholzschachtel © Sybille Engbers
![]() |