Anleitungen >> Buchkarten >> Buchkarte Anleitung 4 Material:
Zum Verzieren z. B.:
So geht's: Das Grundprinzip ist ganz einfach. Du kannst Vier- oder Rechtecke gestalten und brauchst vier Papierstreifen, die ziehharmonikamäßig gefaltet, an den Ecken jeweils ineinandergesteckt und zusammengeklebt werden. Du kannst im Abstand von z. B. 2 cm, 1,5 cm oder 1 cm falten - je nachdem, wie breit du den Rand der Vorderansicht haben möchtest: Und je nachdem, wie lang der von dir genutzte Papierstreifen ist und umso mehr du gefaltet hast, desto dicker wird das Buch: Bei der folgenden Anleitung habe ich Tonkarton für einen viereckigen Kartenrohling mit den Maßen 13,5 cm breit und 27 cm lang genutzt. |
|
Vier
Tonkartonstreifen auf die Länge von je 20 cm kürzen und im 2
cm Abstand falzen - das erleichtert später das zusammenlegen.
|
![]() |
![]() |
Alle
vier Streifen zu einer Ziehharmonika falten.
|
An
den Ecken jeweils ineinanderstecken ...
|
...
und ganz zusammenschieben
|
![]() |
![]() |
Tipp:
|
|
Doppelseitiges
Klebeband (oder Kleber) in der Ecke anbringen ...
|
...
und das Papier zusammenkleben.
|
![]() |
![]() |
Tipp:
|
|
Alle
vier Ecken zusammenkleben ...
|
...
so sieht es dann von schräg oben aus.
|
![]() |
![]() |
Die
Ränder mit Stempelfarbe gestalten.
|
![]() |
Für den Umschlag einen Tonkartonstreifen in den Maßen zuschneiden, ... |
... und falten, das dieser um das gefaltete Element gelegt werden kann. |
![]() |
![]() |
Entweder
läßt du bei dem "Umschlag" noch einen kleinen Rand:
|
Oder
du schneidest den Umschlag passgenau zu:
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aus
Tonkarton oder Motivpapier ein Viereck in der Größe des gefalteten
Elemens schneiden, ein passend großes Passepartout aus der Mitte
schneiden und das Papier verzieren (z. B. bestempeln).
|
Dieses Viereck auf das gefaltete Element kleben und mit Motivpapier die linke Seite sowie die Buchmitte matten. |
|
Von
außen ein Stück Schleifen- oder Organzaband um den Umschlag
herum kleben. Die Bandenden so lang lassen, das man sie später zu
einer Schleife zusammenbinden kann.
|
![]() |
Auch die Außenseiten matten So sieht die Buchkarte im Rohling aus und kann mit allem, was gefällt und greifbar ist, verziert werden.
Tipp:
Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln! Bille Du bist hier: Anleitungen >> Buchkarten >> Buchkarte Anleitung 4 |