Zum verschließen:
So geht's:
Aus Karton einen Streifen mit den Maßen 22,5 x 10 cm schneiden. Tipp:
![]()
|
|
Die Mitte ausmessen, ein Postit-Blatt zentriert aufkleben und zusätzlich folgende Markierungen (von der linken Seite aus) aufzeichnen: 6, 7, 16,5 und 17,5 cm Tipp:![]() |
|
|
|
![]() |
Mit
Lineal und Prägestift die 4 Linien nachziehen - das erleichtert das
Falten.
|
|
|
Aus Motivpapier einen Streifen mit den Maßen 24,5 x 13 cm schneiden. Den Karton mittig aufkleben und die Ecken abschneiden - nicht zu nah an den Spitzen, sonst entstehen kleine Lücken! |
![]() |
Die Ränder mit Kleber bestreichen und nach innen falten. Tipp:
Den Kleber gut trocknen lassen! Tipp:
|
|
![]() |
Einen Streifen mit den Maßen 21,5 x 9 cm zuschneiden und in die Mitte kleben. Den Kleber gut trocknen lassen! |
Du kannst auch doppelseitig klebendes Band nutzen, dann läßt sich aber nichts mehr korrigieren (verschieben), da das Band sofort klebt.
Für den Stifthalter einen 7 cm langen Streifen zuschneiden. Die Breite kannst Du nach eigenem Geschmack festlegen. Ich habe hier 1,5 cm genutzt.
|
|
Den Steifen um einen Bleistift legen und die Streifenenden zusammenkleben. Tipp:![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Präge
während dieser "Trocknungszeit" noch einmal die Falzlinien.
|
|
|
Tipp:
|
![]() |
|
|
![]() |
Die
"Stifthalter-Schlaufe" nun in das Post-it Buch legen - ich habe
hier ein Post-it Blatt als bessere Orientierung eingeklebt (kann ja so
wieder entfernt werden).
|
Da die Post-it auf Tapete nicht so gut haften bleiben, streiche bitte Kleber auf die untere Seite und fixiere den kleinen Block dann in Deinem Post-it Buch.
Nun kannst Du das Buch nach eigenem Geschmack verschließen.
|