Anleitungen >> Karten >> Anleitung 37 Anleitung 37 Kombiniert durch
ein Angebot aus dem Handel und einer Anfrage, ob ich eine Idee zur Deko
eines Kommuniontisches habe, entstand dieses Werk. Es kann als Karte,
Menükarte, Dankeskarte, Einladung oder Deko genutzt werden. Aber
natürlich nicht nur zur Kommunion - auch eine jahreszeitliche Deko
(z. B. zu Ostern oder Weihnachen), zum Muttertag oder einfach mal nur
so bzw. als Deko auf der Fensterbank bietet sich diese "Karte"
genauso an, wie für andere festliche Anlässe (Taufe, Verlobung,
Hochzeit, Silber- oder Goldhochzeit). Material:
Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Schneide das DIN A5 Tonkartonblatt von der Höhe her so zu, dass die von Dir genutzte Embossingschablone oben und unten "anliegt". Bei der von mir genutzten Schablone beträgt die Höhe 11 cm.
|
Präge
das Embossingmotiv am rechten Rand und schneide mit dem Cutter einzelne
Elemente aus.
|
![]() |
|
|
![]() |
Schneide
den Rand entsprechend dem Motiv mit etwas Rand ab.
|
|
|
Matte die rechte Seite mit einer Farbe Deiner Wahl. Tipp:![]() |
![]() |
So sieht der Tonkartonstreifen jetzt aus:
|
|
![]() |
Falte
zunächst die linke Seite so weit rüber, dass noch ein Stück
des embossten Motivs sichtbar ist ...
|
Du musst hier
nichts abmessen - gehe einfach nach Augenmaß. Auch, wenn Du mehrere
Werke dieser Art gestaltest, fällt es später nicht auf, ob
Du ein paar mm Unterschied hast
|
|
... und dann die obere, rechte Seite wieder nach links. Tipp:![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Lege
den oberen, gefalteten Streifen wieder zur Seite und schneide mit einer
Schere den Rand 6 Mal - zu drei "Streifen" ein.
|
Das Papier wieder auseinanderlegen und die drei "Stege" nach oben drücken:
Durch diese "Stege" kannst Du jetzt z. B. einen Zweig oder eine Blume führen - ob "frisch" oder aus Plastik bleibt Dir überlassen. Mit Schleifenband sowie Zierstickern beklebt und nochmals auf der linken Seite gemattet, kann es dann so aussehen:
Auf der linken Seite kannst Du z. B. das Menü, einen Spruch oder ein Foto anbringen. Dir und Deiner Fantasie fällt bestimmt etwas ein, um diese Karten zu gestalten und zu verzieren! |