Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Zunächst muss eine offene Schachtel gestaltet werden, so dass die 9 x 9 cm großen Zettel aufbewahrt werden können. Ich
habe aus Motivpapier ein Stück mit den Maßen 19 x 18 cm geschnitten,
da ich jeweils noch 1 cm Rand nutzen wollte
|
Den
oberen und unteren Rand nach innen kleben.
|
![]() |
Die
zwei Seitenteile innen befestigen ...
|
...
und den dritten Rand nach innen umschlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenso
die letzte Seite befestigen.
|
Auf
einer Seite einen Halbkreis ausstanzen bzw. ausschneiden. Das erleichtert
später das entnehmen der einzelnen Zettel.
|
![]() |
Aus Karton drei Elemente schneiden: 10 x 10 ~ 4 x 10 cm ~ 10 x 10. Diese Elemente werden mit etwas Abstand zueinander mit Tesafilm befestigt. Etwas größer als das Element ein Stück Motivpapier (das wird später die Rückseite!) zuschneiden (nicht wundern, mein genutztes Motivpapier ist nur einseitig bedruckt, deshalb siehst du hier die weiße Rückseite): Das "Kartonelement" zentriert auf dem Motivpapier befestigen und die Ecken abschneiden: Die überstehenden Ränder umschlagen und festkleben: Ein weiteres Stück
Motivpapier zuschneiden - es muss so groß sein, dass es die Innenfläche
bedeckt. Mit einem Prägestift bzw. Falzbein vorsichtig die Linien
zwischen den Kartonelementen prägen (ggfs. vor das Fenster halten,
dann schimmert es etwas durch |
|
![]() |
Die
vorher gestaltete Zettelbox in den "Umschlag" kleben.
|
Abschließend
mit allem, was gefällt und greifbar ist, nach eigenem Geschmack
verzieren. Vertraue deiner Phantasie
Tipp:
Tipp:
Der von mir genutzte Spruch: Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Bille Du bist hier: Anleitungen >> Zettelboxen >> Anleitung 1 |