Anleitungen >> Pergamentkunst >> Dorsieren Dorsieren Unter Dorsieren versteht man das "einfärben" von Pergamentpapier. Zweck der Anwendung von Dorsokreiden ist es, die ziselierten Motive hervorzuheben. Den Arbeitsschritt des Dorsierens nimmst Du vor dem Nachziehen vor. Eine schöne Wirkung erzielst Du, indem die Dorsokreide auf der Rückseite des Papiers (glatte Seite) angebracht wird.
|
Material:
So geht's: Dorsieren erfolgt auf der glatten Seite ... Das Pergamentpapier mit der glatten Seite nach oben auf (die glatte und feste) Arbeitsfläche legen - wir wollen ja keine "Knicke"! Tipp:
|
Mit dem Dorsostift der gewünschten Farbe/n über das Pergamentpapier streichen. Tipp:![]() |
![]() |
Du kannst eine - aber gerne auch mehrere Farben nutzen. Letzteres sorgt für schöne Akzente!
|
|
![]() |
Auf das Wattepad (den "Kuhtip") etwas Öl geben ... |
|
|
... und über die einzelnen Flächen reiben. Dabei bitte über die "Ränder" streichen, um harmonische Übergänge zu gestalten. |
![]() |
In der "Fachsprache" heißt dieser Arbeitsschritt ausreiben.
|
|
![]() |
So
kann es dann aussehen.
|
Tipp:
Tipp:
Das dorsierte Transparentpapier kannst Du jetzt nachziehen. ![]() |