| Anleitungen >> Mandalas >> Farbbedeutung 
 Farbbedeutung 
 Blau steht für Ruhe, Glück, Entspannung, Ausgeglichenheit, Frieden, Gelassenheit, Friedfertigkeit, Zufriedenheit, Heiterkeit, Weiblichkeit und Sicherheit, Langeweile, Leere, Naivität und Lähmung 
 Braun steht für Erdverbundenheit, Mütterlichkeit und Stabilität 
 Dunkles Himmelblau steht für Spiritualität und Ehrlichkeit 
 Gelb steht für Grenzenlosigkeit, Selbstüberschätzung, Sonne, Licht, Weisheit, Heiterkeit, Erleuchtung, Freude, Freundlichkeit, Angst vor Enge, Entfaltung, Befreiung, Unternehmungslust, Fantasie, Oberflächlichkeit, Intellekt und Freiheitsdrang 
 Gelbgrün steht für das Wachstum, Vertrauen, Liebe und Wiederherstellung 
 Gold steht für Weisheit, Klarheit und Lebenskraft 
 Grau steht für Verlassenheit, den Tod, die Zerstörung, den Stillstand und Trauer, Bedrohung, das Neutrale, die Unbezwingbarkeit, die Erneuerung, der Übergang zwischen Unbekanntem und Bekanntem, Würde, Sünde, Furcht, Verlust, Wiederkehr, Finsternis, Überdruss, Zwang und Hoffnungslosigkeit 
 Grün steht für die Natur, Wachstum, Neubeginn, Gleichgewicht, Hoffnung, Zähigkeit, Beständigkeit, Leben, Ehrgeiz, Willenskraft, Integrität, Wohlbefinden, Genesung, Zielstrebigkeit, Ansehen, Unehrlichkeit und Macht 
 Grünbraun steht für Dauerhaftigkeit, Stärke, Wachstum und Mut 
 Orange steht für Optimismus, Ehrgeiz, Lebensfreude, Kontaktfreude, Aktivität, Zärtlichkeit, Jugendlichkeit, Mut, Energie, Stärke, Aufgeschlossenheit, Gesundheit, Geltungsdrang, Leichtlebigkeit, Selbstvertrauen und Herzlichkeit 
 Purpur steht für Menschenliebe und Idealismus 
 Rosa steht für das Kindliche, Weiblichkeit, Zuneigung, Gewaltüberwindung, Realitätsverlust, Hingabe, Selbstlosigkeit, Romantik, Sanftheit, Sensibilität, Eleganz, Zurückhaltung und ein verstärktes Schutzbedürfnis, Sanftheit, Gehemmtheit, Genussfähigkeit, Sentimentalität 
 Rot steht für die Liebe, Körperbewußtsein, Selbstvertrauen, Furchtlosigkeit, Kraft, Durchhaltevermögen, Sinnlichkeit, Triebhaftigkeit, Leidenschaft, Wut, Hass, Selbständigkeit, Lebenslust, Macht und Eroberung 
 Schwarz steht für Tod, Selbstbegrenzung, Unbezwinglichkeit, Zwang, Überdruss, Wiederkehr, Würde, Mangel an Bewusstseinskraft, Kummer, Zerstörung, Verlassenheit, Hoffnungslosigkeit, Trauer und Angst im umgekehrten Sinne aber auch Schutz und Unangreifbarkeit, Erneuerung, Bedrohung, Furcht, Finsternis, Sünde, Verlust und Stillstand 
 Silber steht für übersinnliche Fähigkeiten und fließende Gefühle 
 Türkis steht für Humor, Anmut, Geselligkeit, Freundschaft, Kontakt, Kommunikation, Eigenwilligkeit, Erfindungskraft, Selbstbewußtsein, Charme, Fröhlichkeit, Selbstbezogenheit, künstlerische Fähigkeiten und Anerkennungssucht 
 Violett steht geheimnisvolle, Mystik & Magie, Verzauberte, Inspiration, Spiritualität, Melanchonie, Leid, Gefühlsbetontheit und starke Empfindsamkeit, Abkehr, Verzicht, Verwandlung, Gefühlsbetontheit, Überwindung von Gegensätzen, Individualität, Buße, Neigung zu Neurosen 
 Weiss steht für Reinheit, Vollkommenheit, Tugend, Erhabenheit, Unschuld, Mitgefühl, Verlässlichkeit, Kühle, Perfektionismus, Aufrichtigkeit, Erlösung, Sachlichkeit, Geschäftsinstinkt und Wahrheitsliebe 
 Viel Spaß beim Basteln! 
 
 Du bist hier: Anleitungen >> Mandalas >> Farbbedeutung 
  |