Anleitungen >> CD - Gestaltung >> Tipp 9 Material:
So geht's: Die CD von der Rückseite mit durchsichtiger Buchklebefolie (erhältlich im Schreibwarengeschäft) bekleben - dadurch wird vermieden, dass die glänzende Beschichtung der CD sich lösen kann! Dies muss nicht zwangsläufig gemacht werden, wer es sich so zutraut, kann auch direkt mit dem Bohren beginnen! |
|
Mit
dem Dremel je zwei kleine Löcher in den Rand der CD bohren, ...
|
![]() |
... die pinkfarbenen Linien kennzeichnen die noch zu bohrenden Stellen. Auch, wenn hier nur 1/4 der CD zu sehen ist = der gesamte CD-Rand muss gem. dem Bild vorgebohrt werden! Tipp:
|
|
![]() |
Kleine
Drahtstücke (entsprechend der Anzahl der "Doppellöcher"
zurechtschneiden - jeweils eine Perle auffädeln.
|
Tipp:
Swarowskiperlen eignen sich - durch ihren funkelnden Glanz - hervorragend! |
|
Das
Schleifenband locker auf die CD-Vorderseite legen, ...
|
![]() |
![]() |
Ein
Drahtstück (mit aufgezogener Perle!) von der Vorderseite aus - durch
die zwei Löcher stecken und auf der Rückseite verzwirbeln.
|
Drahtenden
abschneiden.
|
|
Auf
der Vorderseite das Band wieder etwas auseinanderziehen, damit kleine
"Bögen" zwischen den Perlen entstehen.
|
![]() |
![]() |
Wenn
die gesamte CD "umwickelt" wurde, das Bandende mit einer Schere
abschneiden.
|
Aus
dem gleichen Band eine Schleife
binden und diese - über Bandende / - anfang mit einer Heißklebepistole
befestigen.
|
![]() |
Tipp:
Die Schleife kann natürlich auch mit Draht angebracht werden. Tipp:
Eingestellt am: 02.01.2004 Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> CD - Gestaltung >> Tipp 9 |